Wickelkommödchen - Hebammenpraxis in Kerpen-Horrem
Menu
Skip to content

Category Archives: Sport für Mütter

Fitness Outdoor am Kinderwagen

9. Mai 202312. Juni 2023

Gemeinsam mit anderen Müttern starten wir vom Parkplatz des Wickelkommödchens mit den Kinderwagen ca. 5 km in den Wald. An der frischen Luft wird dann ein Ganzkörpertraining stattfinden, wo die Ausdauer, Kraft und Koordination trainiert wird. Das Baby lehnt sich bequem im Kinderwagen zurück, während wir an verschiedenen Stationen im Wald rückbildende Kräftigungsübungen, mal mit und mal ohne Hilfsmittel wie bspw. Therabändern, machen werden. Dieser Kurs wird nach einem absolvierten Rückbildungskurs empfohlen.

Kurszeit: donnerstags, 06.Juli 2023- 10.August 2023: 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr (Kurs ist bereits voll/Warteliste möglich), Folgekurs erst ab Frühling 2024

Kursdauer: 6 Termine

Kosten: 100 Euro

Kursort: Parkplatz Wickelkommödchen, Horrem

Kursleitung: Kira Refisch

Anmeldung unter: kira@wickelkommoedchen.de (Betreff: Fitness Outdoor)

Rückbildungskurs mit Yoga (ohne Baby)

2. September 20203. Mai 2023

Rückbildung mit Yoga verbindet die klassische Rückbildungsgymnastik zum Entgegenwirken von schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderungen des Beckenbodens, der Bauchmuskeln und der Problemzonen mit klassischen Yoga-Übungen. Entlastende Yoga-Übungen für den Rücken und Schulter-Nacken-Bereich, kombiniert mit Entspannungsübungen am Ende jeder Stunde, runden die Kursabende ab und tragen zum allgemeinen Wohlempfinden bei. Rückbildung mit Yoga kann als erster Rückbildungskurs, aber auch als Aufbaukurs genutzt werden und ist somit für jede Mutter geeignet, die Lust hat etwas für sich und ihr Wohlempfinden zu tun.

Kurszeit: 19.45 Uhr- 21.00 Uhr
Kursdauer: 8 Termine
Kosten: Die Kosten für die teilgenommenen Stunden für den ersten zu besuchenden Rückbildungskurs werden von der Krankenkasse grundsätzlich übernommen, für den Yogateil des Kurses werden jedoch 20 Euro zusätzlich fällig.  Fehlstunden tragen die Krankenkassen – unabhängig vom Grund – jedoch nicht und müssen von der Teilnehmerin selbst bezahlt werden. Diese werden entsprechend des Satzes der Krankenkasse in Rechnung gestellt. Wenn der Kurs als Aufbaukurs genutzt wird, beträgt die Kursgebühr 100 Euro.
Kursort: Kita Spielkiste, Horrem
Kursleitung: Kira Refisch

Anmeldung über Hebammen-Betreuung.de

Rückbildungskurs Outdoor (im Wald) mit Baby (mit Babymassage kombinierbar)

2. September 20209. Mai 2023

Gemeinsam mit anderen Müttern bringen Sie hier Ihr Herz-Kreislauf-System wieder in Schwung und wirken schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderungen des Beckenbodens, der Bauchmuskeln und der Problemzonen entgegen. Wir starten am Parkplatz vom Wickelkommödchen und drehen mit dem Kinderwagen oder dem Kind in der Tragehilfe eine Runde durch den Wald (ca. 5 km). Kräftigungsübungen werden auf dem Weg mit eingebracht. Wer mag, kann vor oder nach der Rückbildungsgymnastik (nur donnerstags), an dem Babymassagekurs teilnehmen, der je nach Kurszeit, vor oder nach der Rückbildungsgymnastik, im Wickelkommödchen statt findet. Eine halbe Stunde Verschnaufzeit wird natürlich eingeplant.

Kurszeit:  mittwochs: 09.45 Uhr bis 11.15 Uhr / donnerstags: 10.45 Uhr-12.15 Uhr/ je nach Nachfrage 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Kursdauer: 7 Termine
Kosten: Die Kosten für die teilgenommenen Stunden werden von der Krankenkasse grundsätzlich übernommen. Fehlstunden tragen die Krankenkassen – unabhängig vom Grund – jedoch nicht und müssen von der Teilnehmerin selbst bezahlt werden. Diese werden entsprechend des Satzes der Krankenkasse in Rechnung gestellt.
Kursort: Parkplatz Wickelkommödchen, Horrem
Kursleitung: Kira Refisch

Anmeldung über Hebammen-Betreuung.de

Training Postnatal (Rückbildungsgymnastik) mit Baby

2. September 20203. Mai 2023

Ab sechs Wochen nach der Entbindung können Sie mit der Rückbildung beginnen.

Gemeinsam mit anderen Müttern bringen Sie hier Ihr Herz-Kreislauf-System wieder in Schwung und wirken schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderungen des Beckenbodens, der Bauchmuskeln und der Problemzonen entgegen. Genügend Zeit für Entspannung bleibt natürlich auch! Sollten Sie erst einen Kursplatz finden, der bereits einige Monate nach der Geburt Ihres Kindes beginnt, so ist das kein Problem. Der Kurs sollte, um von der Krankenkasse gezahlt zu werden, bis zum 9. Lebensmonat des Kindes abgeschlossen sein – Sie haben also mehr als genug Zeit!

Kurszeit: 12:20 – 13:35 (dienstags)
Kursdauer:  8 Termine
Kosten:  Die Kosten für die teilgenommenen Stunden werden von der Krankenkasse grundsätzlich übernommen.  Fehlstunden tragen die Krankenkassen – unabhängig vom Grund – jedoch nicht und müssen von der Teilnehmerin selbst bezahlt werden. Diese werden entsprechend des Satzes der Krankenkasse in Rechnung gestellt.
Kursort: Osteoviva, Kerpen
Kursleitung: Kira Refisch

Anmeldung über Hebammen-Betreuung.de

Hebammenpraxis Wickelkommödchen

Hebammenpraxis WickelkommödchenSvenja Korten & Team
Van-Gogh Str. 1a
50169 Kerpen
02273 – 9919515

Anfahrt

Bitte nutzen Sie die Parkplätze neben der Praxis, die über die Kettelerstraße erreichbar sind.

Parken
Impressum | Datenschutzerklärung
Angie Makes Feminine WordPress Themes