Wickelkommödchen - Hebammenpraxis in Kerpen-Horrem
Menu
Skip to content
  • Startseite
  • Unser Team
  • Schwangerschaft
    • Vorsorge
    • Hilfe bei Beschwerden
    • Akupunktur
    • Massagen
  • Nach der Geburt
    • Wochenbettbetreuung zu Hause
    • Still- und Ernährungsberatung
  • Kursangebot
    • Kurse in der Schwangerschaft
    • Sport für Mütter
    • Babys erstes Jahr
    • Bewegung für Kinder
  • Anfahrt

Category Archives: Kurse

Nordic Walking in der Schwangerschaft

15. September 202220. Januar 2023

In der Schwangerschaft ist sanftes Ausdauerprogramm ideal für dich und dein Baby. Beim Nordic Walking wird daraus sogar Training, das dich und deinen Bewegungsapparat in dieser besonderen Zeit unterstützt. Die Armbewegungen mobilisieren deine Schultern und stärken deinen Rumpf. Das rhythmische Gehen wirkt sich positiv auf deine Kondition, deine Atmung und deinen Beckenboden aus.

Aufwärmübungen und sanftes Stretching gehören natürlich auch bei diesem Kurs mit dazu!

Kursleitung: Nadine Batz
Nächster Kursbeginn: 
10. März 2023
Kurszeit: Freitags, 10.00 Uhr-11.00 Uhr
Laufzeit: 
6 Termine 
Kosten: 
66 EUR 
Kursort: 
Marienfeld, Horrem

Anmeldung unter nadine@mummy-fit.de

MummyFit Abendkurs

28. März 202217. Januar 2023

Mami will mehr! Mehr Kraft, mehr Ausdauer und eine Extraportion frische Luft! Im MummyFit Abendkurs ist alles möglich. In diesem Kurs dreht sich es sich nur um dich, während dein Kind ausnahmsweise zu Hause bleibt.

Wenn die Geburt deines Kindes mindestens 8 Monate zurückliegt, bist du hier genau richtig! Gemeinsam mit anderen netten Mamas kannst du dich auspowern und gleichzeitig Kraft tanken. Das Kursprogramm beinhaltet zunehmend dynamischere Übungen, die dich auch mal ordentlich ins Schwitzen bringen.

Kursleitung: Nadine Batz
Kursbeginn:
voraussichtlich ab April 2023
Kurszeit: Dienstags, 18.45 Uhr-19.45 Uhr
Laufzeit:
8 Termine 
Kosten:
88 EUR 
Kursort: 
Vogelruther Feld, Sindorf

Anmeldung unter nadine@mummy-fit.de

Kinderkrankheiten natürlich behandeln

24. Januar 20224. April 2022

Ihr lernt an diesem Abend Helfer aus der Natur für die häufigsten Kinderkrankheiten kennen.
Nach dem Kurs wisst ihr, wie ihr euer Kind bei Erkältungskrankheiten, Fieber sowie Magen-Darm-Infekten unterstützen könnt und wann ein Weg zum Arzt empfehlenswert ist.
Zusätzlich erfahrt ihr verschiedene naturheilkundliche Rezepturen und übt aktiv Wickelverfahren.

Kurszeit: Mittwoch, 12. Oktober 2022, 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Kursdauer: 1 Termin
Kosten: 65 Euro
Kursort: Wickelkommödchen
Kursleitung: Dr. Milena Baumgärtner

Anmeldung unter: seminare.baumgaertner@gmail.com

Eltern-Kind-Turnen – „Laufen, Klettern, Toben…“

2. September 202010. September 2020

Der Spaß, sich zusammen mit gleichaltrigen Kindern auszutoben, wird beim Eltern-Kind-Turnen ganz groß geschrieben. Mit großen und kleinen Geräten wollen wir spielerisch die motorische Entwicklung der Kinder und die Freude an der Bewegung fördern.

Von klein an schafft das Turnen die körperlichen und koordinativen Voraussetzungen zur Durchführung vieler Sportarten und bietet somit hervorragende Möglichkeiten für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes.
Eltern-Kind-Turnen für Kinder ab 1 Jahr bis 3 Jahren

Kursort: KiTa Spielkiste, Merodestraße 31 in Horrem

Kurs I: Für Kinder von 1 – 1 1/2 Jahren
Beginn: Dienstag, den 7. Januar 2020
Zeit: 14.45 Uhr – 15.45 Uhr
Dauer: 13 Termine
Kosten: 110,50 EUR

Kurs II: Für Kinder von 1 1/2 – 2 Jahren
Beginn: Montag, den 6. Januar 2020
Zeit: 15.30 Uhr – 16.30 Uhr
Dauer: 13 Termine
Kosten: 110,50 EUR

Kurs III: Für Kinder von 2 – 3 Jahren
Beginn: Dienstag, den 7. Januar 2020
Zeit: 16.45 Uhr – 17.45 Uhr
Dauer: 13 Termine
Kosten: 110,50 EUR

Anmeldung unter nicole@wickelkommoedchen.de

Spielgruppe 1+  – „Krabbeln, Klettern, Laufen…“

2. September 202010. September 2020

Wenn der erste Geburtstag gefeiert wurde endet die Babyspielgruppe – Zeit für etwas Neues!

Sich gemeinsam mit gleichaltrigen Kindern auszutoben wird in der 1+ Spielgruppe groß geschrieben!
Bei Kindern ist der Bewegungsdrang naturgegeben. Elementar ist die Möglichkeit ihn frei zu entwickeln und auszuleben.
Wir nutzen die natürliche Neugier der Kleinen lassen sie altersgerecht die Welt entdecken. Der Spaß an Bewegung, Singen, Spielen und auch musikalische Elemente stehen bei diesem Kurs im Vordergrund.

Auch für die Eltern bleibt durch das gemeinsame spielen der Kinder, Zeit zum Austausch.

Kurs II: Mittwoch, den 15. Januar 2020
Kurszeit: 9.15 Uhr bis 10.30 Uhr (75 Minuten)
Kursdauer: 8 Termine
Kosten: 100 EUR
Kursort: Wickelkommödchen

Folgekurs: ab Mittwoch, den 25. März 2020

Kindernotfallkurs

2. September 202024. Januar 2023

Notfallsituationen im Kindesalter sind für alle Beteiligten mit großem Stress und Aufregung verbunden. In diesem Kurs werden wir Ihnen das Wissen und die Sicherheit geben, solche Situationen richtig einschätzen und Erste Hilfe leisten zu können. Vom Fieberkrampf bis zur Reanimation werden wir alle wichtigen und häufigen Themen behandeln. Durch praktische Maßnahmen unter professioneller Anleitung und im direkten Dialog mit den Teilnehmern werden wir Ihnen das notwendige Wissen individuell vermitteln.

Inhalte des Kindernotfallkurses:

  • Verschluckungs-, Vergiftungs- und Ertrinkungsunfälle
  • Luftnot und Komplikationen durch Fieber
  • Erkennen von Notfällen bei Kindern
  • Reanimieren von Neugeborenen und Kindern

Kurs : 03. Mai 2023 um 18 Uhr; 02. August 2023 um 17 Uhr
Kursdauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 55 Euro pro Person
mind. 7 max. 10 Teilnehmer
Kursort: Wickelkommödchen
Wichtig: Bitte den Nachweis über einen tagesaktuellen, negativen Coronatest mitbringen.
Dozentin: Dr. Milena Baumgärtner, Ärztin

Anmeldung unter seminare.baumgaertner@gmail.com

Babymassage

2. September 202026. August 2022

Was in Indien bereits zum Tagesablauf eines Babys zählt, ist die Babymassage.

Frühzeitig berührt, gestreichelt und massiert zu werden, stimuliert die Körperwahrnehmung,
regt die Sinne an und fördert die gute Beziehung zwischen Eltern und Kind.

Babymassage ist für alle Babys geeignet, besonders aber auch bei:
–

  • Blähungen und Dreimonatskoliken
  • Schlafstörungen und Unruhezustände
  • Nach längerer Trennung von den Eltern (Klinikaufenthalt)
  • Nach oder im Krankheitsfall

Kursdauer: 5 Termine
Kosten: 65 EUR
Kursort: Wickelkommödchen / Kursraum Osteoviva

Kurs am Dienstag: 11:00 – 12:00 Uhr (Kursraum Osteoviva, Kerpen – mit Rückbildung kombinierbar/ je nach Corona-Lage virtuell)
Kursleitung: Kira Refisch

Kurs am Donnerstag: 13:00 – 14:00 Uhr (mit Rückbildung Outdoor kombinierbar/ je nach Corona-Lage virtuell)
Kursleitung:  Kira Refisch

Anmeldung über Hebammen-Betreuung.de

MummyFit am Vogelruther Feld

2. September 202013. Januar 2023

Nach der Rückbildung haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen netten Müttern mit Kind und Kinderwagen oder Trage am Vogelruther Feld zu trainieren.

Das Training ist auf Mamas nach der Rückbildung ausgerichtet und bietet ein abwechslungsreiches Programm bestehend aus Herz-Kreislauftraining (Power Walking, kleine, erste Laufspiele oder einer Step-Einheit) kombiniert mit Kräftigungsübungen für den gesamten Bewegungsapparat! Restlichen Schwangerschaftspfunden und muskulären Verspannungen sagen wir den Kampf an und kräftigen unsere Muskulatur um fit durch den Mama-Alltag zu kommen.

Das Training ist mit jedem Kinderwagenmodell möglich! 

Kursleitung: Nadine Batz

Nächster Kursbeginn: 9. März 2023
Kurszeit: Donnerstags, 9.30 Uhr-10.30 Uhr
Laufzeit: 8 Termine
Kosten: 88 EUR
Kursort: 
Vogelruther Feld, Sindorf

Anmeldung unter nadine@mummy-fit.de

MummyFit am Marienfeld

2. September 20209. Januar 2023

Nach der Rückbildung haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen netten Müttern mit Kind und Kinderwagen oder Trage am Marienfeld zu trainieren.

Das Training ist auf Mamas nach der Rückbildung ausgerichtet und bietet ein abwechslungsreiches Programm bestehend aus Herz-Kreislauftraining (Power Walking, kleine, erste Laufspiele oder einer Step-Einheit) kombiniert mit Kräftigungsübungen für den gesamten Bewegungsapparat! Restlichen Schwangerschaftspfunden und muskulären Verspannungen sagen wir den Kampf an und kräftigen unsere Muskulatur um fit durch den Mama-Alltag zu kommen.

Das Training ist mit jedem Kinderwagenmodell möglich! 

Kursleitung: Nadine Batz
Nächster Kursbeginn:
7. März 2023
Kurszeit: Dienstags, 9.30 Uhr-10.30 Uhr
Laufzeit:
8 Termine 
Kosten:
88 EUR 
Kursort: 
Marienfeld, Horrem

Anmeldung unter nadine@mummy-fit.de

Rückbildungskurs mit Yoga (ohne Baby)/je nach Corona-Lage virtuell

2. September 20202. Februar 2021

Rückbildung mit Yoga verbindet die klassische Rückbildungsgymnastik zum Entgegenwirken von schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderungen des Beckenbodens, der Bauchmuskeln und der Problemzonen mit klassischen Yoga-Übungen. Entlastende Yoga-Übungen für den Rücken und Schulter-Nacken-Bereich, kombiniert mit Entspannungsübungen am Ende jeder Stunde, runden die Kursabende ab und tragen zum allgemeinen Wohlempfinden bei. Rückbildung mit Yoga kann als erster Rückbildungskurs, aber auch als Aufbaukurs genutzt werden und ist somit für jede Mutter geeignet, die Lust hat etwas für sich und ihr Wohlempfinden zu tun.

Kurszeit: 19.45 Uhr- 21.00 Uhr
Kursdauer: 8 Termine
Kosten: Die Kosten für die teilgenommenen Stunden für den ersten zu besuchenden Rückbildungskurs werden von der Krankenkasse grundsätzlich übernommen, für den Yogateil des Kurses werden jedoch 20 Euro zusätzlich fällig.  Fehlstunden tragen die Krankenkassen – unabhängig vom Grund – jedoch nicht und müssen von der Teilnehmerin selbst bezahlt werden. Diese werden entsprechend des Satzes der Krankenkasse in Rechnung gestellt. Wenn der Kurs als Aufbaukurs genutzt wird, beträgt die Kursgebühr 100 Euro.
Kursort: Kita Spielkiste, Horrem
Kursleitung: Kira Refisch

Anmeldung über Hebammen-Betreuung.de

Posts navigation

1 2 Next Page

Hebammenpraxis Wickelkommödchen

Hebammenpraxis WickelkommödchenSvenja Korten & Team
Van-Gogh Str. 1a
50169 Kerpen
02273 – 9919515

Anfahrt

Bitte nutzen Sie die Parkplätze neben der Praxis, die über die Kettelerstraße erreichbar sind.

Parken
Impressum | Datenschutzerklärung
Angie Makes Feminine WordPress Themes