Wickelkommödchen - Hebammenpraxis in Kerpen-Horrem
Menu
Skip to content
  • Startseite
  • Unser Team
  • Schwangerschaft
    • Vorsorge
    • Hilfe bei Beschwerden
    • Akupunktur
    • Massagen
  • Nach der Geburt
    • Wochenbettbetreuung zu Hause
    • Still- und Ernährungsberatung
  • Kursangebot
    • Kurse in der Schwangerschaft
    • Sport für Mütter
    • Babys erstes Jahr
    • Bewegung für Kinder
  • Anfahrt

Author: Michael Stroh

Kindernotfallkurs

2. September 202027. April 2023

Notfallsituationen im Kindesalter sind für alle Beteiligten mit großem Stress und Aufregung verbunden. In diesem Kurs werden wir Ihnen das Wissen und die Sicherheit geben, solche Situationen richtig einschätzen und Erste Hilfe leisten zu können. Vom Fieberkrampf bis zur Reanimation werden wir alle wichtigen und häufigen Themen behandeln. Durch praktische Maßnahmen unter professioneller Anleitung und im direkten Dialog mit den Teilnehmern werden wir Ihnen das notwendige Wissen individuell vermitteln.

Inhalte des Kindernotfallkurses:

  • Verschluckungs-, Vergiftungs- und Ertrinkungsunfälle
  • Luftnot und Komplikationen durch Fieber
  • Erkennen von Notfällen bei Kindern
  • Reanimieren von Neugeborenen und Kindern

Kurs : 03. Mai 2023 um 18 Uhr; 02. August 2023 um 17 Uhr
Kursdauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 55 Euro pro Person
mind. 7 max. 10 Teilnehmer
Kursort: Wickelkommödchen
Dozentin: Dr. Milena Baumgärtner, Ärztin

Anmeldung unter seminare.baumgaertner@gmail.com

Babymassage

2. September 20203. Mai 2023

Was in Indien bereits zum Tagesablauf eines Babys zählt, ist die Babymassage.

Frühzeitig berührt, gestreichelt und massiert zu werden, stimuliert die Körperwahrnehmung,
regt die Sinne an und fördert die gute Beziehung zwischen Eltern und Kind.

Babymassage ist für alle Babys geeignet, besonders aber auch bei:
–

  • Blähungen und Dreimonatskoliken
  • Schlafstörungen und Unruhezustände
  • Nach längerer Trennung von den Eltern (Klinikaufenthalt)
  • Nach oder im Krankheitsfall

Kursdauer: 5 Termine
Kosten: 80 Euro
Kursort: Wickelkommödchen / Kursraum Osteoviva

Kurs am Dienstag: 11:00 – 12:00 Uhr (Kursraum Osteoviva, Kerpen – mit Rückbildung kombinierbar)
Kursleitung: Kira Refisch

Kurs am Donnerstag: 13:00 – 14:00 Uhr (mit Rückbildung Outdoor kombinierbar)
Kursleitung:  Kira Refisch

Anmeldung über Hebammen-Betreuung.de

Rückbildungskurs mit Yoga (ohne Baby)

2. September 20203. Mai 2023

Rückbildung mit Yoga verbindet die klassische Rückbildungsgymnastik zum Entgegenwirken von schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderungen des Beckenbodens, der Bauchmuskeln und der Problemzonen mit klassischen Yoga-Übungen. Entlastende Yoga-Übungen für den Rücken und Schulter-Nacken-Bereich, kombiniert mit Entspannungsübungen am Ende jeder Stunde, runden die Kursabende ab und tragen zum allgemeinen Wohlempfinden bei. Rückbildung mit Yoga kann als erster Rückbildungskurs, aber auch als Aufbaukurs genutzt werden und ist somit für jede Mutter geeignet, die Lust hat etwas für sich und ihr Wohlempfinden zu tun.

Kurszeit: 19.45 Uhr- 21.00 Uhr
Kursdauer: 8 Termine
Kosten: Die Kosten für die teilgenommenen Stunden für den ersten zu besuchenden Rückbildungskurs werden von der Krankenkasse grundsätzlich übernommen, für den Yogateil des Kurses werden jedoch 20 Euro zusätzlich fällig.  Fehlstunden tragen die Krankenkassen – unabhängig vom Grund – jedoch nicht und müssen von der Teilnehmerin selbst bezahlt werden. Diese werden entsprechend des Satzes der Krankenkasse in Rechnung gestellt. Wenn der Kurs als Aufbaukurs genutzt wird, beträgt die Kursgebühr 100 Euro.
Kursort: Kita Spielkiste, Horrem
Kursleitung: Kira Refisch

Anmeldung über Hebammen-Betreuung.de

Rückbildungskurs Outdoor (im Wald) mit Baby (mit Babymassage kombinierbar)

2. September 20209. Mai 2023

Gemeinsam mit anderen Müttern bringen Sie hier Ihr Herz-Kreislauf-System wieder in Schwung und wirken schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderungen des Beckenbodens, der Bauchmuskeln und der Problemzonen entgegen. Wir starten am Parkplatz vom Wickelkommödchen und drehen mit dem Kinderwagen oder dem Kind in der Tragehilfe eine Runde durch den Wald (ca. 5 km). Kräftigungsübungen werden auf dem Weg mit eingebracht. Wer mag, kann vor oder nach der Rückbildungsgymnastik (nur donnerstags), an dem Babymassagekurs teilnehmen, der je nach Kurszeit, vor oder nach der Rückbildungsgymnastik, im Wickelkommödchen statt findet. Eine halbe Stunde Verschnaufzeit wird natürlich eingeplant.

Kurszeit:  mittwochs: 09.45 Uhr bis 11.15 Uhr / donnerstags: 10.45 Uhr-12.15 Uhr/ je nach Nachfrage 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Kursdauer: 7 Termine
Kosten: Die Kosten für die teilgenommenen Stunden werden von der Krankenkasse grundsätzlich übernommen. Fehlstunden tragen die Krankenkassen – unabhängig vom Grund – jedoch nicht und müssen von der Teilnehmerin selbst bezahlt werden. Diese werden entsprechend des Satzes der Krankenkasse in Rechnung gestellt.
Kursort: Parkplatz Wickelkommödchen, Horrem
Kursleitung: Kira Refisch

Anmeldung über Hebammen-Betreuung.de

Training Postnatal (Rückbildungsgymnastik) mit Baby

2. September 20203. Mai 2023

Ab sechs Wochen nach der Entbindung können Sie mit der Rückbildung beginnen.

Gemeinsam mit anderen Müttern bringen Sie hier Ihr Herz-Kreislauf-System wieder in Schwung und wirken schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderungen des Beckenbodens, der Bauchmuskeln und der Problemzonen entgegen. Genügend Zeit für Entspannung bleibt natürlich auch! Sollten Sie erst einen Kursplatz finden, der bereits einige Monate nach der Geburt Ihres Kindes beginnt, so ist das kein Problem. Der Kurs sollte, um von der Krankenkasse gezahlt zu werden, bis zum 9. Lebensmonat des Kindes abgeschlossen sein – Sie haben also mehr als genug Zeit!

Kurszeit: 12:20 – 13:35 (dienstags)
Kursdauer:  8 Termine
Kosten:  Die Kosten für die teilgenommenen Stunden werden von der Krankenkasse grundsätzlich übernommen.  Fehlstunden tragen die Krankenkassen – unabhängig vom Grund – jedoch nicht und müssen von der Teilnehmerin selbst bezahlt werden. Diese werden entsprechend des Satzes der Krankenkasse in Rechnung gestellt.
Kursort: Osteoviva, Kerpen
Kursleitung: Kira Refisch

Anmeldung über Hebammen-Betreuung.de

Gut zu wissen!

2. September 202014. Dezember 2022
  • Die  Babymassagekurse mit Kira finden wieder in Präsenz statt! Es gibt noch freie Plätze!
  • Die neuen Termine für die Kindernotfallkurse 2023 sind online!

Info zur Wochenbettbetreuung

2. September 20203. Mai 2023

Anfragen zu Wochenbettbetreuungen richten Sie bitte per Mail an unsere Hebammen.
Die Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie direkt auf den Seiten der Hebammen:

– Kira Refisch

– Kerstin Urbanek 

Yoga in der Schwangerschaft

2. September 20208. Mai 2023

Besonders in der Schwangerschaft tut es gut, mit Yoga zu entspannen und gleichzeitig die für die Geburt nötige Kraft und Ausdauer aufzubauen. Der bewusste Umgang mit Körper und Atmung schafft die Verbindung nach Innen und bietet Ihnen und Ihrem Baby die Möglichkeit, in liebevollen Kontakt zueinander zu treten. Darüber hinaus wird die wichtige Fähigkeit zu entspannen gefördert, so dass Sie als werdende Mama ihrem Alltag mit neuer Energie und mehr Gelassenheit gegenübertreten können.

Kurszeit: jeweils 18.15-19.30 Uhr
Kursdauer: 8 Termine
Kosten: 120 EUR
Kursort: Kita Spielkiste, Horrem/ je nach Corona-Lage virtuell
Kursleitung: Kira Refisch

Anmeldung über Hebammen-Betreuung.de

Nordic Walking in der Schwangerschaft

Ein Ausdauertraining an der frischen Luft tut der Seele und dem Körper gut, besonders in der sensiblen Phase der Schwangerschaft. Wir üben gemeinsam die richtige Gehtechnik und machen ein Ganzkörpertraining, welches angepasst an die Schwangerschaft stattfinden wird. Ein präventives, sanftes Herz-Kreilsauf-Training, welches nicht nur das Immunsystem stärkt, sondern auch Schwangerschaftsbeschwerden entgegen wirken kann.

Kursbeginn: Dienstag, 22.August 2023- 26. September 2023

Kurszeit: 18.15 Uhr bis 19.30 Uhr

Kursdauer: 6 Termine

Kosten: 90 Euro

Kursort: Parkplatz Wickelkommödchen, Horrem

Kursleitung: Kira Refisch

Anmeldung unter: kira@wickelkommoedchen.de (Betreff: Nordic Walking)

Geburtsvorbereitung

2. September 20203. Mai 2023

Sie kommen ein Baby? Herzlichen Glückwunsch!
Mit Bekanntwerden der Schwangerschaft beginnt eine aufregende und besondere Zeit. Viele Fragen beschäftigen die werdenden Eltern von Beginn an.
Daher sehen wir unsere Geburtsvorbereitung nicht nur als solche an, sondern viel mehr als Elternkurse, denn: Nicht nur auf die Geburt gilt es sich körperlich und mental vorzubereiten, sondern auch auf das Elternsein, also die Zeit nach der Geburt.
Im Kurs erfahren Sie, welche Veränderungen sich in der Schwangerschaft und im Wochenbett im mütterlichen Körper abspielen und was Sie selber tun können, damit die Geburt Ihres Kindes zu einem schönen Erlebnis wird. Mit dem Wissen über die physiologischen Abläufe können Sie der Geburt viel entspannter entgegensehen. Erfahren Sie – gerne auch durch praktische Übungen – dass es viele verschiedene Geburtspositionen gibt, die Ihrem Baby auf die Welt helfen. Wir sprechen auch über Schmerzlinderung, Kaiserschnitt und andere Fragen, die Sie rund um die Geburt haben.
Aber auch die Zeit nach der Geburt ist ein wichtiger Bestandteil des Kurses. Wir werden uns mit dem Thema Wochenbett und Stillen beschäftigen – und für werdende Mütter ohne Stillwunsch auch über Alternativen sprechen.
Kleine Einblicke in die Babypflege, ins Tragen von Neugeborenen/ Säuglingen und der Austausch über Anschaffungen können ebenfalls Inhalt des Kurses sein.

6-Wochenkurs mit Partner (Partnerteilnahme an 3 Terminen)

Kurszeit: Montags 18:30-21:00 Uhr oder dienstags 19.00 Uhr – 21.20 Uhr
Kursdauer: 6 Termine
Kosten: Die Kosten für Schwangere werden von den Krankenkassen  (ausgenommen Fehlstunden).
Die Partnergebühr/Zusatzbeitrag beträgt 90 EUR (für 3 Termine, montags optional 150,-€ bei Teilnahme an allen 6 Terminen)
Kursort: Wickelkommödchen / Kita Spielekiste / Kita Regenbogen
Kursleitung: Kerstin Urbanek, Kira Refisch

Anmeldung über Hebammen-Betreuung.de

Crash-Kurs Geburtsvorbereitung mit Partner

Kurszeit: 2 x Samstag 10:00 – 15:30 Uhr oder Freitag 15:00 – 21:00 Uhr & Samstag 10:00 – 17:00 Uhr
Kursdauer:  2 Termine  (2 x Samstag oder Freitag/Samstag)
Kosten: Die Kosten für Schwangere werden von den Krankenkassen übernommen (ausgenommen Fehlstunden). Die Partnergebühr beträgt 150 Euro.
Kursort: Kita Spielekiste
Kursleitung: Kira Refisch

Anmeldung über Hebammen-Betreuung.de

Kira Refisch

10. September 201524. Mai 2023

Kira ist seit 2013 als Hebamme im Einsatz.

Nach Ihrer Ausbildung an der Uniklinik Marburg hat Kira zunächst als Hebamme in Düren Birkesdorf gearbeitet. Doch der Liebe wegen zog sie in den Norden, wo sie im Cuxhavener Kreißsaal angestellt war.

Seit Januar 2016 arbeitet sie als selbstständige Hebamme im Wickelkommödchen und unterstützt Schwangere, werdende Väter und natürlich Babys in ihrem ersten Lebensjahr.

Mit folgenden Angeboten steht sie Ihnen mit Rat und Tat zur Seite :

  • Schwangerenvorsorge
  • Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
  • Geburtsvorbereitung
  • Kinesiotaping in der Schwangerschaft und nach der Geburt
  • Yoga in der Schwangerschaft und Rückbildung
  • Nordic Walking in der Schwangerschaft und Rückbildung
  • Massagen für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
  • Wochenbettbetreuung
  • Beratung bei Stillschwierigkeiten
  • Beikostberatung
  • Rückbildungsgymnastik
  • Fitness outdoor am Kinderwagen
  • Babymassage

Anfragen zu Wochenbettbetreuungen kann Kira erst wieder bei einem Entbindungstermin ab Anfang Januar 2024 annehmen.

Kontakt: kira@wickelkommoedchen.de

Posts navigation

1 2 Next Page

Hebammenpraxis Wickelkommödchen

Hebammenpraxis WickelkommödchenSvenja Korten & Team
Van-Gogh Str. 1a
50169 Kerpen
02273 – 9919515

Anfahrt

Bitte nutzen Sie die Parkplätze neben der Praxis, die über die Kettelerstraße erreichbar sind.

Parken
Impressum | Datenschutzerklärung
Angie Makes Feminine WordPress Themes